Sitzende Tätigkeiten und Bildschirmarbeit haben oft negative Konsequenzen: Die Schultern hängen, der Kopf ist gesenkt und die Brustwirbelsäule ist unnatürlich stark gewölbt. Der POSTURE 2.0 Rückengurt verhindert Fehlhaltungen, indem er dich sanft daran erinnert, die Schultern zurück zu nehmen und die Wirbelsäule aufzurichten.
Das Material ist so weich, dass es dich zwar ermutigt, eine gute Haltung einzunehmen, deine Muskeln aber immer noch selbst arbeiten müssen und so immer stärker werden. Der Haltungstrainer erinnert dich an eine aufrechte Körperhaltung. Dadurch kannst du deine Muskeln effektiv trainieren und Nacken- und Rückenschmerzen vorbeugen.
Durch das verstellbare Rückenelement lässt sich der POSTURE 2.0 individuell anpassen und sorgt dadurch für einen hohen Tragekomfort. Die gepolsterten Gurte machen das Tragen angenehm und die fixierte Gurt-Schnalle verhindert ein Verrutschen des Haltungsgurtes.
Trage ein T-Shirt oder Langarmshirt unter dem POSTURE 2.0. Stelle zunächst den Schieber auf der Rückseite auf deine gewünschte Größe/Intensität ein und verschließe danach die Klett-Lasche. Ziehe den POSTURE 2.0 an wie eine Jacke, indem du mit den Armen durch die Öffnungen schlüpfst.Verstelle mit Hilfe der Klettverschlüsse die Größe.
Ziehe den Haltungstrainer so weit fest, dass noch 2 Finger zwischen Gurt und Schulter passen. Du findest auf dem POSTURE 2.0 absichtlich keine Größenskala. Stelle dir den POSTURE 2.0 selbst so ein, dass es sich für dich gut anfühlt. Es sollte auf keinen Fall unangenehm sein. Wenn du aufrecht stehst, solltest du den POSTURE 2.0 kaum spüren. Wenn deine Schultern nach vorne fallen, solltest du ein leichtes Ziehen spüren. Das soll dich daran erinnern, die Schultern wieder zurück zu nehmen.